Informationen zum Datenschutz anonyme Umfrage

Ihre Teilnahme an der Online-Umfrage von admedicum GmbH & Co KG (admedicum).

Zur größtmöglichen Sicherheit Ihrer Daten ist die Online-Umfrage vollständig anonym und selbstverständlich freiwillig. admedicum fungiert in diesem Zusammenhang als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle gemäß Art. 4.7 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantiert die Einhaltung der strengen Schutzstandards.

Daher bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzbestimmungen zu lesen und ihnen zuzustimmen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten angeben. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung von Daten durch admedicum ergibt sich aus Art. 6.1 a) und 9.2.a) der GDPR.

Zweck der Online-Umfrage

Ziel der Umfrage ist es, die spezifischen Belastungen, die mit der Myotonie bei Menschen mit dystropher Myotonie (DM) verbunden sind, besser zu verstehen und zu ergründen, wie sie mit anderen, nicht-myotonen Belastungen zusammenhängen.

In der Umfrage werden Fragen zu Ihrem Leben mit DM gestellt, einschließlich der Art der Behandlung, die Sie oder die Person mit DM erhalten. Unter keinen Umständen werden in der Umfrage Produkte beschrieben oder direkt oder indirekt empfohlen.

Die Ergebnisse werden für wissenschaftliche Veröffentlichungen und Diskussionen auf medizinischen Konferenzen und Veranstaltungen verwendet, um die Behandlung und Betreuung von DM-Patienten mit Myotonie zu verbessern.

Datenverantwortlicher und -verarbeiter

Verantwortlich für die Erhebung Ihrer Daten (Datenverantwortlicher) ist

admedicum GmbH & Co.KG

Industriestraße 171

50999 Köln, Deutschland

Die Umfrage wird über eine Online-Datenerfassungsplattform durchgeführt. Der Name dieses Unternehmens und damit der Datenverarbeiter ist:

Momentive Europe UC
2 Shelbourne Buildings,
Second Floor,
Shelbourne Rd
Ballsbridge,
Dublin 4,
Irlande

Die Datenschutzbestimmungen von Momentive Europe UC können hier im Detail eingesehen werden: https://www.surveymonkey.com/mp/legal/privacy/.

Datenschutzbeauftragter

admedicum ist letztverantwortlich:

Dr. Ruth Reimann

admedicum GmbH & Co KG

Industriestraße 171

50999 Köln, Deutschland

dataprotection@admedicum.com

Telefon: +49-2236-94733-60

Werden bei der Online-Umfrage personenbezogene Daten erhoben?

Es werden keine Daten zu Ihnen zurückverfolgt. Auch Ihre IP-Adresse wird bei der Teilnahme an der Online-Umfrage nicht nachverfolgt.

Am Ende der Online-Umfrage bieten wir Ihnen an, Ihnen eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Online-Umfrage zuzusenden, sobald diese verfügbar sind, und/oder Sie für ein Interview und/oder für zukünftige Forschungszwecke auf dem Gebiet der DM zu kontaktieren. Wenn Sie sich für mindestens eine dieser Optionen entscheiden, werden Sie gebeten, Ihre persönlichen Kontaktdaten in einem separaten Kontaktformular anzugeben, das diese Informationen von den Antworten trennt, die Sie zuvor in der Online-Umfrage gegeben haben. Daher können Ihre Antworten in der Online-Umfrage und Ihre persönlichen Kontaktinformationen nicht kombiniert werden. Bevor Sie sich entscheiden, solche Informationen zu übermitteln, werden Sie gebeten, einer separaten Datenschutzerklärung zuzustimmen.

Wie verwenden wir die anonymen Online-Umfrageergebnisse?

Die anonymen Einzelergebnisse der Online-Umfrage werden von admedicum ausgewertet. Sie können in aggregierter Form von admedicum und/oder Dritten wie Patientenverbänden, Ärzten und Pharmaunternehmen veröffentlicht werden.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Ihre Teilnahme an der Online-Umfrage ist völlig freiwillig. Sobald Sie jedoch eine Frage in der Online-Umfrage beantwortet haben, können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung der erhobenen Daten nicht mehr widerrufen. Da die Daten anonymisiert sind, können wir nicht zurückverfolgen und feststellen, welche Daten zu Ihnen gehören.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren oben genannten Datenschutzbeauftragten. Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, in der Regel bei der jeweiligen Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie leben.

WordPress Lightbox Plugin