
Situation
Der Kunde muss die Meinung und Präferenzen der Patienten zur Gestaltung der klinischen Prüfung einholen, insbesondere in Bezug auf den Aufwand der Prüfung, die Ein- und Ausschlusskriterien und die Lesbarkeit der Einwilligungsunterlagen. Der Kunde hatte die Patienten bisher nicht in die Gestaltung der klinischen Prüfung einbezogen und verfügte über keine Strukturen und Verfahren zur Einholung von Patientenfeedback.

Unsere Lösung
Patientenvertreter mit HTA-Erfahrung überprüfen das Zielproduktprofil des Kundenvermögens
Vollständige Überprüfung des Entwicklungsplans und des Studiendesigns hinsichtlich der Patientenrelevanz
Lückenanalyse mit Betonung der patientenrelevanten Aspekte

Ergebnisse
Hochgradig patientenrelevantes Studiendesign in Bezug auf HTA und klinische Ergebnisse und Erfassung von Patientenbedürfnissen und -präferenzen für eine effiziente Rekrutierung und Bindung