FÜR PATIENTEN
Wir engagieren uns für die Zusammenarbeit mit Menschen, die mit chronischen Krankheiten und Leiden leben
Wir wissen um den Wert des Patientenwissens und sind in der Lage, dieses Wissen zu nutzen.
Das admedicum-Team ist seit langem Teil von und arbeitet mit Patientenorganisationen zusammen. Wir bemühen uns stets um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis und legen Wert auf Vielfalt.
"Die Kollegen von admedicum haben echtes Einfühlungsvermögen und verstehen die Probleme des Lebens mit der Krankheit. Sie verstanden und respektierten unsere unabhängige Position. Es fühlte sich an, als ob wir uns schon seit Jahren kennen würden, und alle teilten einen gegenseitigen Respekt."
Der Vorsitzende, Sklerodermie e.V.
Wie wir mit Patienten zusammenarbeiten
Die Menschen, die mit der Krankheit oder dem Leiden leben, haben das Sagen, und wir beginnen damit, ihnen zuzuhören und die Patienten in alles einzubeziehen, was wir tun.
Unsere Arbeit mit Patientenorganisationen
Obwohl viele unserer Kunden Pharma- und Biotech-Unternehmen sind, arbeiten wir auch für Patientenorganisationen in Multi-Stakeholder-Allianzen.
Wir glauben an die Kraft von Gruppen von Menschen, die ein gemeinsames Ziel erreichen wollen, und fühlen uns wohl, wenn wir diese Allianzen in unserer Rolle als Sekretariat oder Projektmanager begleiten.
Ein Beispiel ist Europäische Allianz für Neugeborenenscreening bei spinaler Muskelatrophie admedicum fungierte als Sekretariat, koordinierte die Aktivitäten und verwaltete die Partner.
Eine weitere ist die Allianz für pulmonale Hypertonie wo wir das von Freiwilligen geleitete Team bei der Organisation von Webinaren und der Pflege ihrer Plattform für den Wissensaustausch.










Engagieren Sie sich als Patientenexperte bei admedicum
Sie können auf vielfältige Weise mit admedicum zusammenarbeiten, von der Rolle als Patientenexperte bis hin zum Austausch über die Herausforderungen Ihrer Patientenvereinigung, damit wir gemeinsam an deren Lösung arbeiten können.
Sind Sie ein Patientenexperte mit fundierten Kenntnissen über Ihr spezielles Krankheitsbild, engagieren Sie sich aktiv in Ihrer Patientengemeinschaft oder sind Sie vielleicht ein EUPATI Fellow?
Wir bei admedicum wissen um den großen Wert Ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen und sind stets bestrebt, Ihre Stimme in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Unsere größte Leidenschaft ist es, von Patienten wie Ihnen zu lernen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihr Fachwissen zu nutzen und mit Fachleuten des Gesundheitswesens zu teilen, und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Nutzen für die Patienten als auch den Erfolg der Branche fördern.
Als fester Bestandteil unseres Kooperationsnetzes haben Sie die Möglichkeit, direkt zur Entwicklung innovativer, patientenorientierter Produkte und Dienstleistungen beizutragen, die letztlich Patienten auf der ganzen Welt zugute kommen könnten.
Mit Ihrem einzigartigen Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten haben Sie das Potenzial, den Ansatz der Gesundheitsbranche für die Patientenversorgung maßgeblich zu beeinflussen.
Es wäre uns eine Ehre, mit Ihnen mögliche Partnerschaftsmöglichkeiten auszuloten, um einen gemeinsamen Wert zu schaffen und unsere patientenorientierten Lösungen weiter zu verbessern. Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und diesen wichtigen Dialog zu beginnen - gemeinsam können wir eine patientenzentrierte Zukunft im Gesundheitswesen gestalten.
Kontaktieren Sie Robert, um die Diskussion zu beginnen robert.pleticha@admedicum.com

Robert Pleticha
Internationaler Senior Manager für Patientenbindung