Robert Pleticha
Engagierter Patientenfürsprecher und Experte für seltene Krankheiten
Robert Pleticha ist ein erfahrener Fürsprecher der Patienten im Bereich der seltenen Krankheiten und kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus vier verschiedenen EU-Ländern zurückgreifen. Er verfügt über ein einzigartiges Talent, die internationale Gemeinschaft der Patienten mit seltenen Krankheiten für gemeinsame Ziele zu mobilisieren. Dabei kann er sein Wissen und Erfahrungen aus über 15 Jahren im Gesundheitssektor nutzen. Robert stammt aus Chicago, Illinois, USA, und lebt seit 2008 in Europa, wo er seine Perspektiven erweitert und sein globales Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen vertieft hat.
Roberts akademische Reise begann an der University of Illinois, wo er sich auf Psychologie mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik spezialisierte. Nach seinem Abschluss leitete er eine Gruppe von Erwachsenen mit geistigen Behinderungen in einer Behindertenwerkstatt, wo er sich mit der personenzentrierten Planung und der Notwendigkeit einer individuellen Betreuung auseinandersetzte.
Im Jahr 2008 übernahm Robert im Rahmen seines Dienstes beim Friedenskorps der Vereinigten Staaten eine Rolle bei der institutionellen Entwicklung der Rumänischen Nationalen Allianz für Seltene Krankheiten. In enger Zusammenarbeit mit der Fürsprecherin für seltene Krankheiten, Dorica Dan, trug er dazu bei, ein wichtiges Informationszentrum für seltene Krankheiten in Rumänien zu schaffen NoRoin Partnerschaft mit der norwegischen Organisation Frambu. Während dieser Zeit verfeinerte Robert seine Fähigkeiten im Projektmanagement, indem er das komplizierte, länderübergreifende Projekt überwachte und sich gleichzeitig mit dem Spektrum der seltenen Krankheiten vertraut machte. Seine Arbeit trug zur Entwicklung des ersten Nationalen Plans für Seltene Krankheiten in Rumänien bei, der nach ausführlichen Beratungen mit Mitgliedern der Allianz und politischen Entscheidungsträgern erstellt wurde.
Anschließend wechselte Robert nach Paris und schloss sich EURORDIS Rare Diseases Europe als Manager für Online-Patientengemeinschaften, eine Aufgabe, die er sieben Jahre lang mit Leidenschaft erfüllte. Zusammen mit Denis Costello war er Mitbegründer von RareConnect.org, einer mehrsprachigen, globalen Online-Gemeinschaft für seltene Krankheiten, die in Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen eingerichtet wurde. Hier arbeitete Robert unermüdlich daran, Menschen aus ihrer Isolation zu befreien, und stärkte auf diesem Weg die Beziehungen zwischen internationalen Patientengruppen. In der Mitte seiner Amtszeit bei EURORDIS zog er nach Barcelona, um beim Aufbau eines neuen Büros in der Stadt zu helfen.
Robert spricht fließend Englisch und Spanisch und ist fest davon überzeugt, dass die Bedürfnisse der Patienten im Vordergrund stehen und dass soziale Medien und neue Technologien das Leben der Menschen, die mit seltenen Krankheiten leben, verbessern können. Seine Leidenschaft für das Eintreten für Patienten und seine reiche Erfahrung machen ihn zu einer unschätzbaren Bereicherung in unserem Bestreben, patientenorientierte Lösungen anzubieten.
Kontakt
+34 653 700 739